„Because there is no Planet B“ – Dieses Statement stand heute nicht nur auf einem Pullover, sondern ist auch Grund für unser Handeln.

Die Veranstaltung „Das Wunder in der Wüste“ im LENDHAFEN Graz am 6. März 2023 war geprägt von Eindrücken unserer Reise nach SEKEM Group und auch von spannenden Beiträgen unserer Referenten:

Maximilian Abouleish-Boes, Ph.D gab uns wundervolle Einblicke in die Aktivitäten des weltweit größten Nachhaltigkeitsprojekts in Ägypten, SEKEM. Die Economy of Love, landwirtschaftliche Initiativen oder auch die wirtschaftliche Struktur sind einzigartig und stellen aus unserer Sicht ein erfolgreiches Vorbild für umfangreiches nachhaltiges Handeln dar.

DI Claudia Reithner berichtete uns von den ganzheitlich nachhaltigen Maßnahmen der SEKEM Initiative, der gesellschaftlichen Bedeutung und den positiven Einfluss dieser Strategie auf Mitarbeiter.

Gerhard Maier ermutigte uns nicht nur an die eigene Unternehmung zu denken, sondern unser Handeln in einem größeren Maßstab wahrzunehmen, wie etwa die Wirkung auf Regionen, Gemeinden und deren Gesellschaft.

Das Seminar „GPS zur Berufung“ unserer Tochtergenossenschaft Akademie für Nachhaltigkeit, stellte uns Anita Tscherne vor. Es hilft Führungskräften gerade in turbulenten Zeiten, kraftvoll in Ihrer Mitte zu bleiben sowie Erfüllung, Harmonie und Erfolg in allen Lebenswelten zu erreichen.

DI Dr. Michael Weiss erklärte uns wie durch die Zusammenarbeit mit SEKEM und dem Haus der nachhaltigen Wirtschaft eG, in Zukunft erfolgreiche Projekte in Europa umgesetzt werden. Unter anderem bilden hier unsere „360° Transformation Card“ und auch die „Produkt- und Dienstleistungsfolgenabschätzung“ eine wesentliche Säule zur nachhaltigen Entwicklung von Unternehmen.

Der Austausch mit unseren Gästen gab uns interessante Einblicke auf die aktuellen Herausforderungen in ihrem Unternehmen und welche Maßnahmen sie bereits treffen.

Um die umfangreichen Informationen auch geschmacklich abzurunden, versorgte uns Kosharitime mit hervorragenden authentischen ägyptischen Speisen.

Hier sind die Bilder unseres Events

Haben Sie Fragen?

Oder möchten Sie bei einem nächsten Event gerne mit dabei sein?

Dann bleiben wir gerne in Kontakt. Das Haus der nachhaltigen Wirtschaft schafft gemeinsam mit Unternehmen die Voraussetzungen für nachhaltige Erfolge.

HDNW – Haus der nachhaltigen Wirtschaft eGen
+43 316 3959 5060
welcome@hdnw.at